Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Dreifürstensteig

Der Dreifürstensteig wird als abwechslungsreiche Tour durch Wald und Flur am Albtrauf charakterisiert. Wir starten wieder in Talheim. Auf dem HW-1 steigen wir steil zum Hischkopf. Der Wegführung ist hier mit dem Dreifürstensteig identisch. Der Hirschkopf ist durch den Bergrutsch im Jahre 1983 bekannt geworden. Nach starken Regenfällen im April sind fast 10 Millionen Tonnen (350 000 beladene Lastwagen) Erde und Geröll abgerutscht.

Das ist natürlich spektakulär. Es erinnert mich an den Steinbruch am Hörnle bei Neuffen. Auch dort wurde ein Berg abgetragen. Nur nach und nach über die Jahre. Keiner hat die Lastwagen gezählt. Das Resultat ist in beiden Fällen ein Naturschutzgebiet.

Auf dem Rückweg sehen wir auf dem Kornbühl über der Wacholderheide die Salmendinger Kapelle und (be)suchen die Salmendinger Wasserfälle. Gesucht, aber nur trockenen Tuffstein gefunden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: