Start und Ende unterhalb der Burg Hohennueffen am Wanderparkplatz. Wir steigen am Weg »hochgehkeltert« zum Trauf und folgen dann dem HW-1. Dieser führt direkt nach Bad Urach. Wir aber nehmen den Gustav-Ströhmfeld-Weg Richtung Jusi zum Neuffener Hörnle. Hinter dem Steinbruch steigen wir ab und kehren nach Neuffen zurück.





Im Jahr 1902 begann das Zementwerk Nürtingen am Hörnle mit dem Abbau von Kalkstein und Mergel. In den 50er-Jahren entbrannte ein Streit um den weiteren Abbau. Es ging dabei um den vollständigen Abbau des Hörnles und damit um den Durchbruch des Bergrückens ins Ermstal. Das war eine der ersten Bürgerinitiativen in der Bundesrepublik. Heute ist der Steinbruch ein Naturschutzgebiet.