Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Westalb

Als Naturraum 09 wird die Schwäbische Alb in Einheiten unterteilt, die dreistellig nummeriert sind. O93 entspricht der Westalb. Der Name Westalb taucht aber nicht auf. Der geografische Raum wird Hohe Schwabenalb bezeichnet.

Die zwischen Tuttlingen und dem Raum Albstadt gelegene Westalb  „Hohe Schwabenalb“ ist mit 800–1000 m NN der höchstgelegene Bereich des Mittelgebirges. Etliche Höhenpunkte liegen hier in Traufnähe um 1000 m NN, darunter der Lemberg (1015 m NN) als höchste Aufragung der Schwäbischen Alb. Zur Donau hin wird die Westalb durch das Tal der Bära und das Schmiecha-/Schmeietal entwässert. Auf der Traufseite greifen die kurzen Oberläufe der Eyach und Starzel (Killertal), die beide zum Neckar entwässern, in den Albkörper ein. (Quelle: LGRB)

Zollernalb

Die Zollernalb erstreckt sich zwischen Hechingen, Balingen, Albstadt, Sigmaringen, Riedlingen und Trochtelfingen und entspricht damit zu großen Teilen dem Zollernalbkreis sowie den ehemals Hohenzollerischen Landen, wobei sich die hier verwendete Einteilung letztlich nur grob daran orientieren kann, da die Grenzen von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen noch bis ins 19. Jahrhundert sehr verwirrend verliefen und manche Ortschaften im Lauf der Jahrhunderte mehrmals den Besitzer wechselten.

Die Westgrenze bildet der Albtrauf zwischen Hechingen und Balingen mit der markanten Silhouette der Stammburg der Hohenzollern. Östlich davon schließt sich das Heufeld mit der weithin sichtbaren Wallfahrtskapelle St. Anna auf dem Kornbühl an. Im Südosten reicht die Zollernalb bis nach Langenenslingen im Donautal, im Süden bis nach Sigmaringen. Im Südwesten begrenzen die Täler von Schmeie (bzw. Schmiecha) und Eyach die Zollernalb. (Quelle: quaeldich)

Große Heuberg

Der Große Heuberg liegt dort, wo die Schwäbische Alb am höchsten ist – so könnte man den Heuberg kurz umschreiben. Immerhin erreichen zehn Berge Höhen von mehr als 1000 m, wenn auch nur knapp. Für mehr Informationen zu den 10 Tausendern wird auf Wikipedia verwiesen. Zu den bekanntesten Gipfeln des Großen Heubergs zählen der mit 1015 m höchste Berg der Alb, der Lemberg sowie der Klippeneck und Dreifaltigkeitsberg. 

Wanderungen auf der Westalb

  • Lücke TODO
Werbung
%d Bloggern gefällt das: