Die Blaue Mauer: Im Stuttgarter Hutzelmännlein geht der Schustergeselle Seppe auf Wanderschaft, er will zuvörderst ... nach Ulm. Von der Bempflinger Höhe sieht er die Alb als eine wundersame blaue Mauer. Das Titelfoto zeigt den Albtrauf von der Teck bis zur Achalm. So etwa hat Seppe es gesehen. Albsteig wird der Schwäbische Alb Nordrand-Weg (HW-1) auch …
Von Donauwörth nach Harburg
Das 9€ Ticket ist ein voller Erfolg. Wir fahren nach öffentlich nach Donauwörth über Plochingen und Ulm. Mit uns viele, die zum Bodensee nach Lindau oder nach Oberstdorf wollen. Auch Radler. Und es ist Wochenende. Dementsprechend ist der Zug voll. Aber wir sind relativ pünktlich und haben in Ulm Zeit zum Frühstücken. Irgendwie erinnert das …
Von Nördlingen bis Harburg
Wir planen rückwärts um 16:38h fährt unser Zug in Harburg ab, die Strecke von Mönchsdeggingen nach Harburg ist ca. 12km lang, also gemütliche 4h; von Nördlingen nach Mönchsdeggingen sind es 15km und unattraktiv über Straßen und Feldwege. Daher fahren wir eine Station mit der Bahn bis nach Möttingen, die Bahn fährt am Sonntag nicht oft, …
Nördlinger Ries
Wir gehen von Bopfingen über Schweindorf und Christgarten nach Nördlingen. Das Nördlinger Ries ist der erhaltene Rest eines Einschlagkraters. Das flache Ries ist vom Ipf gut einzusehen, ein Krater ist aber nicht erkennbar. Blick nach Nördlingen vom Ipf Am ersten Wochenende im August schließen wir die HW-1 Lücke auf der Ostalb und laufen von Aalen-Unterkochen …
Ipf (Bopfingen)
Der Ipf ist ein 668m hoher Berg nördlich von Bopfingen. Am zweiten Tag unseres Wanderwochenendes nehmen wir uns die Zeit, den Ipf zu besteigen. Nach dem Frühstück in Lauchheim geht es hoch zur Alb und zum HW-1. Dann zum Tierstein, zur Egerquelle und zur Burgruine Schenkenstein bei Aufhausen. Auf der Wanderroute hier auf der Ostalb …
Unterkochen – Lauchheim
Unsere Wanderungen am HW-1 haben auf der Ostalb eine Lücke. Am ersten Wochenende im August schließen wir diese Lücke und laufen von Aalen-Unterkochen nach Nördlingen. Heute nur bis Lauchheim. Oberhalb von Unterkochen führt am Hang die Härtsfeldbahnstrecke. Der Betrieb wurde vor 50 Jahren eingestellt und aus dem Gleisbett ist eine Wanderstrecke geworden. Wir laufen bis …
Heubach – Oberkochen
Dies ist der dritter Tag unserer Wochenendtour nach Aalen-Oberkochen. Wir starten wieder gegen Neun und steigen hoch zur Ruine Rosenstein. Auf dem Rosensteinberg gibt es mehrere Stellen mit Ausblicken nach Heubach und zum Remstal und einige Höhlen. Wir steigen in die Große Scheuer ab und besuchen auch die benachbarte Höhle mit dem treffenden Namen "Das …
Nenningen – Heubach
Nach einem reichlichen Frühstück im Gasthof Heldenberg machen wir uns auf die zweite Etappe unserer Trilogie. Den HW-1 erreichen wir in Weißenstein. Nach Weißenstein mit dem Schloss folgt lange Zeit nichts. Nur die Stille des Waldes. Gegen ein Uhr erreichten wir das Himmelreich. Welch ein treffender Name für einen Biergarten an diesem heißen Sommertag! Noch …
Gingen – Nenningen
Unterkochen - Gingen an der Fils: so wollten wir am ersten Juliwochenende laufen. Wegen des Bahnfahrplans und der Verfügbarkeit der Unterkünfte, gehen wir in die andere Richtung. Nach Gingen brauchen wir von der Haustür nur 1,5h. Also kann die Wanderung um 9 Uhr beginnen. Die Stecke zum Hohenstein kennen wir bereits. Vor zwei Wochen waren …
Geislingen, Gingen, Kuchen
Geislingen, Gingen, Kuchen. Das sind Orte an der Fils, durch die wir heute vorbeikommen. Wir fahren per Bahn an. In Geislingen-West steigen wir aus. Der Wanderweg beginnt gleich hinterm Bahnhof. Zum Trauf führt ein steiler Weg im Zickzack durch den Wald. Bis zum Hohenstein (km 5) laufen wir schattig am Albtrauf. Dort treffen wir auf …
Roggental
Der Tipp, den wir im Ödenturm bekommen haben, war sehr gut. Denn die Forellen in der Oberen Roggenmühle sind wirklich ausgezeichnet. Aber um dorthin zu kommen, mussten wir in Geisingen den Bus nehmen und ein wenig wandern. Wir haben heute einen besonders heißen Sommertag. Start ist also in Schnittlingen. Über die Ruine Ravenstein, den Ort …